Das Indische Essen ist sehr scharf. Viele Gewürze werden verwendet. Dies habe ich mit den Bildern auf meiner Homepage dargestellt.
Inder und Inderinnen lieben das Essen mit viel Sauce und vielen vegetarischen Zutaten. Am bekanntesten sind die indischen Currys.
Längst nicht alle Inder sind Vegetarier, also gibt es auch gute Fleischgerichte. Allerdings kein Schwein, denn das ist für Muslime verboten und gilt auch bei den Hindus als unrein. Absolut unmöglich ist das Essen von heiligen Kuehen. Es bleiben also Lammfleisch und Poulet. Meerestiere und Fisch gelten in Indien nicht als vegetarisches Essen. Veganer essen sogar keine Eier und nichts, was im Boden wächst.
Zu den Desserts gehört eine grosse Anzahl von Früchten. Mangos und Bananen sind in Indien sehr beliebt. Es gibt 24 verschiedene Sorten von Bananen!
Die pinkige Banane schmeckt mir
persönlich am Besten.
70 Prozent der Einheimischen trinken
keinen Alkohol. Wichtig zu wissen sind
die Regeln am Tisch. Man isst mit der
rechten Hand, die Linke behält man unter
dem Tisch. „Rotti“ ist das Brot welches in
verschieden Sorten gibt und welches
vergleichbar ist mit unserem Ciabatta Brot
in Europa.
Home
Geographie
Abschlussprojekt von David Beck
Taj Mahal
Indische Götter
Indisches Essen
B
Feiertag Holi
Indisches Essen
Meine Erlebnisse